Wozu in verschiedensten Jobbörsen suchen, wenn man direkt das passende Stellenangebot Googlen kann? Nutzen Sie Inbound Recruiting mit Hilfe von Google AdWords. Führen Sie Ihre zukünftigen Mitarbeiter mit kreativen Anzeigen auf Ihre Wunschseite. Effizient, zielgerichtet und die Kosten immer im Blick. So macht Recruiting Spaß!
Nutzt ein potenzieller Kandidat oder Bewerber die Google-Suche um nach einem Job Ausschau zu halten, so landet er schnell bei einer Jobbörse. Bei etwa 1.500 Jobbörsen in Deutschland den Überblick zu behalten ist nicht einfach.
Aus diesem Grund können Jobsuchende schon vor Eintritt in den Dschungel aus Stellenanzeigen über gezielte Jobanzeigen in der Google Suche auf der eigene Karriereseite des Unternehmens geführt werden.
Vorteile des Inbound Recruitings mit Google AdWords
Google-Suche als erste Anlaufstelle
Erstellen Sie eine Kampagne mit passenden Keywords so gelangt der potentielle Bewerber direkt auf der von Ihnen gewünschten URL.
Wozu konkurrieren?
Jobbörsen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Google nutzen jedoch nur wenige Unternehmen als aktives Recruiting-Tool. Es ist einfacher aufzufallen und den passenden Bewerber auf seine attraktive Karriereseite zu führen.
Erfolg und Kosten immer im Blick
Über Google AdWords kann man Zielgruppen und -vorgaben definieren und deren Besucherverhalten auswerten. So bleiben die Kosten transparent.
Übrigens: Den Preisrahmen können Sie selber bestimmen. Angefangen von ein paar Euro am Tag bis hin zu größeren Budgets zahlen Sie einen von Google berechneten Betrag pro Klick (CPC) auf Ihre Anzeige. Nach einigen Tagen sieht man bereits erste Statistiken um die Kampagnen bspw. über das ausschließen bestimmter Keywords, der Analyse des Qualitätsfaktors weiter zu optimieren. Auch Zielgruppen mit ähnlichen Interessen oder anderen Merkmalen können beworben werden.
Laut einer Studie von Indeed sind 20% der Stellen in Deutschland nach 60 Tagen nicht besetzt. Dies könnte nicht nur ein Indikator für Fachkräftemangel sein, sondern auch für deplatzierte Stellenausschreibungen.
Eine weitere Studie von Linkedin zeigt, dass Recruiter vor allem den Wettbewerb und das begrenzte Budget als große Herausforderungen ansehen. 46 Prozent sehen in der Zukunft die Unternehmensphilosophie als relevantestes Überzeugungsmerkmal bei der Gewinnung der besten Kandidaten.
Mit Hilfe von Google AdWords können Sie schon jetzt zielgerichtete Anzeigen für die Suche nach den richtigen Bewerbern schalten. Das Budget lässt sich dabei selber bestimmen. Schicken Sie Ihren potenziellen Bewerber direkt über Google auf Ihre Unternehmensseite und überzeugen Sie mit Ihrem Internetauftritt.
Den Inhalt der Anzeige können Sie dabei individuell anpassen. Optimalerweise erstellt man mehrere Anzeigen, versehrt diese mit entsprechenden Keywords und beobachtet über einige Zeit über welche Kombinationen die passenden Bewerber am besten auf Ihre Anzeigen reagieren.